• Aktuelles
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Kirchliche Angebote
    • Geschichte
    • Livestreaming
  • Gemeinde
    • Gemeindeleben
    • Pfarrer
    • Presbyterium
    • Mitarbeitende
    • Förderverein
    • Familie
    • Männerarbeit
    • Mitmachen
    • Konfirmandenunterricht
    • Termine
  • Kinder & Jugend
    • Kindergottesdienst
    • Kindergruppen
    • Jugend
    • Familie
    • Konfirmandengruppe
    • Familienseite des Kirchenkreises
  • Soziales
    • Schuldnerberatung
    • Diakonisches Werk
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Altenzentrum
  • Senioren
    • Altenzentrum
    • Frauenhilfe
    • Mütterkreis
    • AK Familie und Gemeinde
  • Musik
    • Konzerte
    • Orgeln
    • Kirchenchor Wehbach
    • Kirchenchor Kirchen
    • Musikgruppe Remember
    • Projektchor für Kinder
    • Musik im Kirchenkreis
  • Kindergärten
    • Kindertagesstätte Kirchen
      • Schließtage 2021 der Kindertagesstätte Kirchen
      • Elternbereich Kindertagesstätte
    • Kindergarten Wehbach

Kirchener Abendgebet vom 25.4.2020

25. April 2020 von Ulrich Peuckert in Allgemein, Gemeindeleben, Gottesdienst

Jesus spricht: Wenn ihr meine Gebote haltet, bleibt ihr in meiner Liebe,
so wie ich meines Vaters Gebote gehalten habe und bleibe in seiner Liebe.
Das habe ich euch gesagt, auf dass meine Freude in euch sei
und eure Freude vollkommen werde.
Johannes 15,10-11

Liebe Leserinnen und Leser,
„Auf die Frage, was das Christentum sei, antwortete ein Junge: ‚Christentum ist das, was man nicht
darf.‘ So denken viele. Und wenn man sie nach dem Grund für diese merkwürdige Ansicht fragt, reden
sie von den Zehn Geboten.
Da heißt es doch immer: ,Du sollst nicht!’ Was für ein ungeheuerliches Missverständnis! Gott ist kein

Zwingherr, sondern der Befreier. Er befreite sein Volk Israel aus Ägypten. Dann führte er es zum Berg
Sinai. Und vom Berg Sinai aus machte er ihm klar, wie groß die Freiheit ist, die man mit Gott hat. Er
machte ihnen das klar in zehn Sätzen. Acht von diesen zehn Sätzen beginnen mit ‚Du wirst nicht …‘
Zwei beginnen mit ‚Du wirst …‘ Keiner beginnt mit ‚Es ist verboten …!‘ Sondern alle fangen an: ‚Ich,
Gott, und du, Mensch, wir gehören zusammen. Und wenn wir zusammen bleiben, dann wird dein Leben
folgendermaßen aussehen: Du wirst keine andern Götter haben. Du wirst meinem Namen Ehre
machen. Du wirst dich nicht zu Tode hetzen. Du wirst in deiner Familie ein menschliches Leben finden…‘
usw. Die zehn Gebote sind die zehn Artikel der großen Freiheit, die Gott schenkt.“

So hat es der Theologe Ernst Lange einmal geschrieben. Es geht ihm darum, dass die
Gebote Gottes nicht eine Last für uns sind, uns nicht niederdrücken oder kleinmachen
wollen, ganz im Gegenteil. Da sie damit beginnen, dass Gott für uns dasein will, sind sie
eher Hilfen oder Hilfestellungen für ein gelingendes Leben. Das passt zu dem Ausspruch
Jesu, der die Gebote Gottes und seine eigenen Gebote mit nichts weniger als mit
der Freude in Verbindung bringt.
Die Gebote Gottes zu halten heißt nicht, jede Bibelstelle wort-wörtlich zu verstehen.
Viel Opfervorschriften im Hebräischen Testament (AT) etwa haben für uns heute kaum
noch eine Bedeutung. Es geht es um etwas anderes. Die Barmer theologische Erklärung
sagt, Christus selber sei das Wort Gottes. Diesem Wort zu folgen heißt demnach, sich an
Jesus Christus zu orientieren, ihn zur Richtschnur unseres Lebens zu machen. Er forderte
seine Anhänger auf, ihre Nächsten zu lieben und formuliert das später so genannte
„Doppelgebot der Liebe“:
„Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen,
von ganzer Seele, von allen Kräften und von ganzem Gemüt,
und deinen Nächsten wie dich selbst.“

Zur Nächstenliebe gehört die recht verstandene Liebe zu sich selbst. Der Mensch darf
sich selber mögen, weil Gott ihn mag. Das wird einem Christenmenschen schon in der
Taufe zugesprochen, wenn Gott sagt: „Du bist wertvoll, ich liebe dich.“
Weil wir von Gott geliebt sind, können und dürfen wir wiederum Andere lieben, und
zwar nicht nur solche, die mir von Natur her angenehm und sympathisch sind. Mein
„Nächster“ ist vielmehr der Mensch, der mich in diesem Augenblick am meisten
braucht. Die Liebe zu Gott ist also nicht nur ein schönes Gefühl, sondern sie muss konkret
werden in der Liebe zu meinem Mitmenschen!
Ich wünsche Ihnen, dass Sie das mit Freude erfüllt, Corona-Virus hin oder her….
Seien Sie behütet und gesegnet!

Ihr Eckhard Dierig, Pfarrer

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen unter folgendem Link der Gruppe beitreten würden:

https://chat.whatsapp.com/J0Oxk0Y5MJa9E7nwdcvyMW

Am einfachsten geht das, wenn Sie unsere Webseite mit dem Handy besuchen, und auf den Link klicken.

Abendgebet Andacht WhatsApp
vorherige NeuigkeitKirchener Abendgebet vom 24.4.2020 nächste NeuigkeitKirchener Abendgebet vom 27.4.2020
You may also like these posts

Gemeindebüro Öffnungszeiten

Unser Gemeindebüro

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Zur Zeit leider wegen der Coronakrise geschlossen
Aber Sie können uns erreichen:
Tel.: 02741/61004
Fax.: 02741/61005
Email: kirchen@ekir.de

Coronavirus

Der direkte Weg zu unserem
YouTube-Kanal
mit Livestream zu allen Gottesdiensten.

Veranstaltungen

  1. Livestream Gottesdienst 10:00 Uhr

    14. März, 10:00 - 11:00
  2. Livestream Gottesdienst 10:00 Uhr

    21. März, 10:00 - 11:00

View All Veranstaltungen

  • Beliebt
  • Letzte
  • Kommentare
  • 10. Februar 2021

     Neue Leitung

  • 23. April 2020

     Youtube-Gottesdienste

  • 9. Mai 2020

     EKiR Online Spende

  • 19. Dezember 2020

     Vorerst keine Präsenzgottesdienste

  • 28. November 2020

     Live-Übertragungen der Gottesdienste aus der Lutherkirche

  • 10. Februar 2021

     Neue Leitung

  • 19. Dezember 2020

     Vorerst keine Präsenzgottesdienste

  • 28. November 2020

     Live-Übertragungen der Gottesdienste aus der Lutherkirche

  • 25. November 2020

     „Gestreifte Gottesdienste…“ ???

  • 9. Mai 2020

     EKiR Online Spende

  • 10. AprilEurope/BerlinbSa, 25 Apr 2020 19:26:14 +0200000000pmSa, 25 Apr 2020 19:26:14 +0200 2021

     Neue Leitung

  • 19. SaEurope/Berlin115Europe/Berlin04bEurope/BerlinSa, 25 Apr 2020 19:26:14 +0200 2020

     Vorerst keine Präsenzgottesdienste

  • 28. 62020000Europe/Berlin04bEurope/BerlinSa, 25 Apr 2020 19:26:14 +0200 2020

     Live-Übertragungen der Gottesdienste aus der Lutherkirche

  • 25. 62020000Europe/Berlin04bEurope/BerlinSa, 25 Apr 2020 19:26:14 +0200 2020

     „Gestreifte Gottesdienste…“ ???

  • 9. Aprpm26 2020

     EKiR Online Spende

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

Suche Widget

Login Form

Forgot Password?