• Aktuelles
  • Kirche
    • Gottesdienste
    • Kirchliche Angebote
    • Geschichte
    • Livestreaming
  • Gemeinde
    • Gemeindeleben
    • Pfarrer
    • Presbyterium
    • Fachausschüsse
      • Theologie und Gottesdienst
      • Bauangelegenheiten
      • Ökumene und Öffentlichkeitsarbeit
      • Diakonie, Kindergärten und Altenzentrum
      • Finanzfragen
      • Jugendfragen
      • Allgemeine Gemeindearbeit, Feiern und Feste
    • Mitarbeitende
    • Förderverein
    • Familie
    • Männerarbeit
    • Mitmachen
    • Konfirmandenunterricht
    • Termine
  • Kinder & Jugend
    • Kindergottesdienst
    • Kindergruppen
    • Jugend
    • Familie
    • Konfirmandengruppe
    • Familienseite des Kirchenkreises
  • Soziales
    • Schuldnerberatung
    • Diakonisches Werk
    • Krankenhaus-Seelsorge
    • Altenzentrum
  • Senioren
    • Altenzentrum
    • Frauenhilfe
    • Mütterkreis
    • AK Familie und Gemeinde
  • Musik
    • Konzerte
    • Orgeln
    • Kirchenchor Wehbach
    • Kirchenchor Kirchen
    • Musikgruppe Remember
    • Projektchor für Kinder
    • Musik im Kirchenkreis
  • Kindergärten
    • Kindertagesstätte Kirchen
      • Schließtage 2021 der Kindertagesstätte Kirchen
      • Elternbereich Kindertagesstätte
    • Kindergarten Wehbach

Kirchener Abendgebet vom 15.4.2020

15. April 2020 von Ulrich Peuckert in Allgemein, Gemeindeleben, Gottesdienst

Wir erleben Dinge, die uns traurig machen,
und sind doch immer voll Freude.
Wir sind arm, und machen doch viele reich.
Wir besitzen nichts, und doch gehört uns alles. 2.Korinther 6,4.10

Liebe Leserinnen und Leser,
was der Apostel Paulus hier beschreibst, ist eine alltägliche Erfahrung: Wir erleben
Dinge, die uns traurig machen. Zuvor hat Paulus sogar von Bedrängnis, Not und
Ängsten gesprochen. Wir erleben solche bedrückenden Zustände nicht nur während der
Corona-Krise, sondern auch in normalen Zeiten immer wieder, mal heftiger mal weniger
heftig. Zu meinen, Christ zu sein bedeute, keine traurigen Zeiten im Leben zu kennen,
nicht auch einmal verzweifelt zu sein, ganz down zu sein, ganz unten, wäre nicht die
Wahrheit. Es wäre vor allem keine biblische Botschaft. Nein, Traurigkeit gehören zu
unserem Leben hinzu.
Aber für Christen muss es keine Traurigkeit geben, die uns runter zieht, die unserem
gesamten Leben ein negatives Vorzeichen gibt. Trauer und Freude, traurig betrübt und
enttäuscht und dennoch von einer tiefen inneren und stillen Freude bewegt zu sein, das
sind keine Gegensätze, auch wenn es auf den ersten Blick so aussieht. Eines meiner
Lieblingslieder aus dem Gesangbuch lautet:
In dir ist Freude in allem Leide, o du süßer Jesu Christ…
Wer dir vertrauet, hat wohl gebauet…

Die Freude darüber, dass wir bei Gott aufgehoben sind, dass wir seine Kinder sein
dürfen, bleibt, auch wenn uns Schmerz, Krankheiten und Verlust im Augenblick
bedrücken sollten.
Der zweite Teil der des heutigen Lehrtextes erinnert mich an ein anderes Lied, diesmal
kein kirchlicher Choral, sondern ein Lied von Udo Jürgens:
Wenn du mitunter traurig bist, es mag sein vielleicht, weil das Geld nie reicht,
dann sag’ dir, dass da manches ist, was der reichste Mann sich nicht kaufen kann.

Es gibt: Sehnsucht! Träume!
Nachts das Rauschen der Bäume!
Es gibt: Treue! Freunde! Jemand, der zu dir hält!
Was wirklich zählt auf dieser Welt, bekommst du nicht für Geld!
In diesem Schlager wird deutlich, dass die wesentlichen Dinge des Lebens nicht für Geld

zu bekommen sind. Das ist keine Vertröstung, das soll nicht soziale Ungerechtigkeiten
kaschieren, aber es ist gut zu wissen, dass die wirklichen Schätze im Leben nicht
materieller Natur sind. Das wusste Udo Jürgens anscheinend, aber diese Wahrheit ist viel
älter, auch Paulus kannte sie schon lange. Aber Paulus kannte noch etwas anderes als
„Rauschen der Bäume“ und „Sehnsüchte“: Er wusste, das Christen reich gemacht
werden von Gottes Freundlichkeit und Liebe. Und wenn es schon im Grundgesetz
heißt, Eigentum verpflichte, so könnte man das auf den Glauben auch übertragen: Da
wo wir von Gott reich gemacht worden sind, reich beschenkt worden sind, da sollten
auch wir von diesem Reichtum abgeben und andere reich machen. Hängen wir unsere
Geschenke an den geistlichen Gabenzaun der Gemeinde…
Seien Sie behütet und gesegnet!

Ihr Eckhard Dierig, Pfarrer

Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Menschen unter folgendem Link der Gruppe beitreten würden:

https://chat.whatsapp.com/J0Oxk0Y5MJa9E7nwdcvyMW

Am einfachsten geht das, wenn Sie unsere Webseite mit dem Handy besuchen, und auf den Link klicken.

Abendgebet Andacht
vorherige NeuigkeitKirchener Abendgebet vom 14.4.2020 nächste NeuigkeitKirchener Abendgebet vom 16.4.2020
You may also like these posts

Gemeindebüro Öffnungszeiten

Unser Gemeindebüro

Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr. von 9:00 bis 12:00 Uhr
Zur Zeit leider wegen der Coronakrise geschlossen
Aber Sie können uns erreichen:
Tel.: 02741/61004
Fax.: 02741/61005
Email: kirchen@ekir.de

Livestream-Angebote

YouTube-Kanal

Der direkte Weg zu unserem Kanal

mit Livestream zu allen Gottesdiensten.

Online-Kollekte

Online-Kollekte der Ev. Kirche im Rheinland

Zur Online-Kollekte gelangen Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Veranstaltungen

  1. Livestream Gottesdienst 10:00 Uhr

    18. April, 10:00 - 11:00
    Lutherkirche in Kirchen
  2. Livestream Konfirmation (2020) 10:00 Uhr

    25. April, 10:00 - 11:00
    Lutherkirche in Kirchen

View All Veranstaltungen

  • Beliebt
  • Letzte
  • Kommentare
  • 23. März 2021

     Digitales Abendmahl

  • 23. April 2020

     Youtube-Gottesdienste

  • 9. Mai 2020

     EKiR Online Spende

  • 2. April 2021

     Harfenklänge in der Lutherkirche

  • 10. Februar 2021

     Neue Leitung

  • 2. April 2021

     Harfenklänge in der Lutherkirche

  • 23. März 2021

     Digitales Abendmahl

  • 10. Februar 2021

     Neue Leitung

  • 19. Dezember 2020

     Vorerst keine Präsenzgottesdienste

  • 28. November 2020

     Live-Übertragungen der Gottesdienste aus der Lutherkirche

  • 2. PMpMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +020059Mittwoch 2021

     Harfenklänge in der Lutherkirche

  • 23. ApräMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +0200105 2021

     Digitales Abendmahl

  • 10. AprilEurope/BerlinbMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +0200000000pmMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +0200 2021

     Neue Leitung

  • 19. MiEurope/Berlin105Europe/Berlin04bEurope/BerlinMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +0200 2020

     Vorerst keine Präsenzgottesdienste

  • 28. 32020000Europe/Berlin04bEurope/BerlinMi, 15 Apr 2020 17:59:11 +0200 2020

     Live-Übertragungen der Gottesdienste aus der Lutherkirche

  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login

Suche Widget

Login Form

Forgot Password?